Einblick

Bewältigung der Klimawende mit zukunftsgerichteten Analysen

Die CO2-Daten eines Unternehmens beziehen sich auf die Emissionen in der Vergangenheit. Dies sind zwar wertvolle Informationen, aber sie spiegeln die mit der Klimawende verbundenen Risiken und Chancen nicht genau wider. Dafür brauchen wir zukunftsorientierte Messgrößen, um die Bereitschaft der Unternehmen für den Übergang zu analysieren.


Autoren/Autorinnen

    Climate & Biodiversity Strategist
    Climate Specialist
    Farahnaz Pashaei Kamali
    Cluster Head - Energy & Utilities
    Rafael Migani Monteiro
    Financial Risk Manager

Zusammenfassung

  1. Researchpapier befasst sich mit der Herausforderung, die Klimawende zu bewältigen
  2. Der erste Teil befasst sich mit den verfügbaren Daten für eine zukunftsgerichtete Klimaanalyse
  3. Zur Evaluierung von Übergangsrisiken und -chancen können verschiedene Messgrößen verwendet werden

Der Klimawandel birgt für Investoren sowohl Risiken als auch Chancen. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden strebt Robeco eine führende Rolle bei der Entwicklung einer Wirtschaft mit netto null CO2-Emissionen an. Denn wir sind der festen Überzeugung, dass dies Möglichkeiten zur Erhöhung der langfristigen risikobereinigten Renditen für unsere Kunden eröffnet.

Um den Übergang zu netto null CO2-Emissionen bis 2050 zu bewältigen, brauchen wir zukunftsorientierte Modelle, mit denen wir fundierte Anlageentscheidungen treffen können, die nicht nur die historischen Verhältnisse, sondern auch Übergangspläne, Risiken und Chancen berücksichtigen.

Um dies zu erreichen, hat Robeco erhebliche Ressourcen in die Entwicklung solcher zukunftsorientierten Klimaanalysen investiert, die uns bei unseren Anlageentscheidungen helfen. Dazu gehören eine Klimaampel, mit der bewertet wird, wie gut sich ein Unternehmen auf den Übergangspfad zum Szenario von deutlich unter 2 Grad in seiner Branche einstellt, ein Klima-Score, mit dem der Beitrag eines Unternehmens zur Dekarbonisierung der Gesamtwirtschaft gemessen wird, sowie ein Klima-Score, mit dem die Gesamtauswirkungen eines Unternehmens auf den Klimawandel bzw. seine Eindämmung gemessen werden.

In diesem ersten Whitepaper erläutern die Experten von Robeco, wie man anhand verschiedener Messgrößen eine umfassende Bewertung der Risiken, Chancen und Auswirkungen des Klimawandels vornehmen kann. In Teil 2, der im Laufe des Jahres veröffentlicht wird, werden wir unseren Ansatz für Stresstests von Klimaszenarien erläutern und unsere Erkenntnisse über die Effekte auf verschiedene Sektoren und Anlageklassen darlegen.

Laden Sie die Publikation herunter

Warnung – Betrügerischer Verweis auf Robeco von Websites und in sozialen Medien Mehr lesen