

Staatsanleihen zur Finanzierung der Klimawende neu denken
Robeco und FTSE Russell stellen eine neuartige Anlagelösung vor: einen aktiven ETF zur Finanzierung der Klimawende durch Staatsanleihen.
Zusammenfassung
- Ein aktiver ETF, der Staatsanleihen von Ländern kanalisiert, die die Klimawende anführen
- Auf der Grundlage von ASCOR-Daten wurde ein Länder-Ranking in Bezug auf Klimaziele, Klimapolitik und Dekarbonisierung erstellt
- Es ist so konzipiert, dass es die Klimaauswirkungen mit einem Risiko-Rendite-Profil kombiniert, das dem des breiten Marktes nahe kommt
Die Regierungen nehmen eine wesentliche Rolle bei der Finanzierung der Klimawende ein, doch die Märkte für Staatsanleihen sind nach wie vor ein zu wenig genutzter Kanal für eine umfassende Mobilisierung von Kapital. Robeco und FTSE Russell haben sich zusammengetan, um Änderungen zu bewirken, indem sie einen neuen Rahmen entwickelt haben, der Länder ermittelt, die glaubwürdige Schritte unternehmen, um sich den Klimazielen des Übereinkommens von Paris anzunähern. Der auf der ASCOR-Methode basierende Ansatz bewertet systematisch die Klimapolitik und den Fortschritt von Regierungen, was als Grundlage für einen Index für Staatsanleihen dient, der Vorreiter im Bereich des Klimaschutzes belohnt und das Risiko von Nachzüglern verringert. Der Robeco Climate Euro Government Bond ETF wird aktiv verwaltet, um die Klimakennzahlen dieses grünen Index zu erfüllen oder zu übertreffen und gleichzeitig das Risiko und die Rendite des breiteren Marktes zu erreichen.
Holen Sie sich die neuesten Einblicke
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Anlageinformationen und Analysen durch Sachverständige zu erhalten.