
Gegensätzliche Pfade: Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien auf der einen, hohe Subventionen fossiler Brennstoffe auf der anderen Seite!
Während sich viele Länder mehr denn je dafür starkmachen, die Netto Null-Ziele zu erreichen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, sind gleichzeitig – absurderweise – die Subventionen für fossile Brennstoffe auf ein historisches Hoch gestiegen. Vorläufige Schätzungen der Internationalen Energieagentur gehen davon aus, dass sich die weltweiten Subventionen bis 2022 nach einem spürbaren Rückgang im Corona-Jahr 2020 auf mehr als 1 Billion US-Dollar verdoppelt haben.
Grund dafür ist vor allem der massive Anstieg der Preise für fossile Brennstoffe, den die Politik versucht, für die Verbraucher abzufedern. Die höchsten Subventionen für fossile Brennstoffe hat 2021 Russland getätigt, gefolgt von Iran und China, während Europa und die USA im gleichen Jahr Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien im Volumen von 79 Mrd. US-Dollar bereitgestellt haben – ein Volumen, das im Zuge steigender Budgets von Programmen wie dem Inflation Reduction Act in den USA und dem Net Zero Industry Act in Europa noch steigen wird.
Dabei gibt es zwischen Subventionen in fossile Energien und Subventionen in erneuerbare Energien einen wichtigen Unterschied: Fossile Energien werden meist durch direkte Preisstützungen oder Steuerermäßigungen gefördert (also über die Betriebskosten, OpEx), während erneuerbare Energien üblicherweise über Investitionsanreize (CapEx) subventioniert werden, um den Ausbau der Kapazitäten voranzutreiben, beispielsweise durch Investitions- und Produktionsanreize, Steuergutschriften/-entlastungen, Garantien, günstige Darlehen oder Abnahmevereinbarungen.
Sie können auf dieses Video nicht zugreifen, weil Sie unsere Werbe-Cookies noch nicht akzeptiert haben. Sobald Sie diese akzeptiert haben, können Sie alle Inhalte ansehen:
Weitere Fakten zur Energiewende
Fakt 01
Fakt 02
Die grüne Wasserstoffrevolution freisetzen!
Fakt 03
Die grösste Windkraftanlage der Welt ist höher als der Eiffelturm!
Fakt 04
Der Markt für E-Fahrzeuge hat noch viel Platz zum Wachsen!
Fakt 05
Der "Motor" eines E-Fahrzeuges ist eine hochentwickelte Baugruppe aus vielen Leistungshalbleitern.
Fakt 06
Den Wandel vorantreiben: Investitionen in saubere Energie sind weltweit führend!
Fact 07
Wärmepumpen sorgen im Winter für Wärme und im Sommer für Kühlung!
Fact 08
Heute ist Solarenergie eine der billigsten Quellen der Stromerzeugung!
Fact 09
Nebel reduziert die Sonneneinstrahlung und die Windkraft!
Fact 10
Das ehrgeizigste Solarprojekt der Welt hat eine Übertragungsleitung von 4.500 km.
Fact 11
Die Subventionen für fossile Brennstoffe sind trotz des Anstiegs der erneuerbaren Energien gestiegen!