

In den Übergang zu netto null CO₂-Emissionen investieren
Die Welt muss bis 2050 zu netto null CO2-Emissionen übergehen, wenn sie die Ziele des Pariser Klimaabkommens einhalten und die globale Erwärmung auf 2C begrenzen will. Das bedeutet enorme Anstrengungen im Hinblick auf die Dekarbonisierung. Hierzu müssen ausnahmslos alle Sektoren ihren Teil beitragen. Ein solcher weitreichender und beispielloser Wandel erfordert Innovation und Engagement von jedem. Investoren haben dabei eine zentrale Rolle zu spielen.
Im Zuge des Webinar werden folgende Themen behandelt:
- Die Dringlichkeit von Emissionsreduzierungen und der Übergangspfad für Investoren
- Wie der Fonds nach „Ermöglichern“ sucht, beispielsweise Ausrüstungslieferanten oder natürliche Assets
- Die Notwendigkeit eines „gerechten Wandels“, Dekarbonisierungspfade und eine maßgeschneiderte Benchmark
Robeco hat (heute) eine High Conviction-Strategie aufgelegt, die auf genau die Unternehmen abzielt, welche diesen Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft leisten können. In diesem Webinar beschreiben Chris Berkouwer, Portfoliomanager des RobecoSAM Net Zero 2050 Climate Equities, und Hauke Ris, Co-Head Global Sustainable Equities, wie der Fonds die in punkto Dekarbonisierung führenden Unternehmen auswählt und wie er in ein Anlegerportfolio passt.