Nachhaltigkeitswirkung
Investieren, um vorteilhafte soziale oder ökologische Wirkungen herbeizuführen
Spezielle firmeninterne Buy-and-Maintain-Kenntnisse
Aufbauend auf großer, bewährter Credit-Plattform
Berücksichtigung kundenspezifischer Nachhaltigkeitsziele
Seit Jahren helfen wir unseren Kunden, ihre Anlageziele zu erreichen, indem wir gründliche Analysen zu Buy-and-Maintain-Portfolios mit langem Anlagehorizont und geringer Umschlagshäufigkeit erstellen. Mit analytischer Kompetenz im Bereich Versicherungen und Altersvorsorge, mit unserer am Markt führenden globalen Credit-Plattform und Expertise bezüglich nachhaltiger Geldanlagen sind wir imstande, hochwertige kundenorientierte und nachhaltige Credit-Portfolios mit geringer Umschlagshäufigkeit zusammenzustellen. Neben der Berücksichtigung von klimabezogenen Nachhaltigkeitszielen und der SDGs geben unsere Kunden oft auch andere konkrete Ziele vor wie die Vermeidung von Fallen Angels, Maximierung von kapital- und risikobereinigter Renditen sowie die Übereinstimmung mit einem bestimmten Cashflow-Profil.
Bei Buy-and-Maintain-Strategien steht ein langfristiger Kapitalerhalt durch aktive Bewertung von Verlustrisiken im Verlauf des Marktzyklus im Fokus. Mit diesen individuellen Lösungen sollen Ausfallwahrscheinlichkeit und Umschlagshäufigkeit begrenzt und Fallen Angels gemieden, aber auch attraktive risiko- und kapitalbereinigte Renditen erzielt werden. Buy-and-Maintain-Portfolios werden danach beurteilt, ob sie, statt einer Benchmark zu folgen oder diese zu übertreffen, vorab festgelegte kundenspezifische Ziele erreichen können. Eine enge Abstimmung mit dem Kunden ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Nach der Konzeptionsphase managt das Team das Portfolio mit ausgeprägter Fokussierung auf Risikosteuerung und stellt sicher, dass jede Anlageentscheidung mit den Zielen des Kunden in Einklang steht. Um sicherzustellen, dass während der Erhaltungsphase alle Anlagechancen genutzt werden, setzt das Team zudem firmeninterne Tools ein, um die Primär- und Sekundärmärkte systematisch zu durchforsten.
Unsere Buy-and-Maintain-Portfolios werden von spezialisierten Portfoliomanagern aus dem Insurance and Pension Solutions-Team aufgebaut und gemanagt, die eng mit dem Credit-Team zusammenarbeiten. Eine klare Aufgabenteilung sorgt dafür, dass alle relevanten Bereiche volle Aufmerksamkeit erhalten – von der Optimierung des Portfolios über die laufende Überwachung seiner Kreditqualität bis zu gründlichen Unternehmensanalysen. Die Buy-and-Maintain-Portfoliomanager verstehen es, Portfolios durch Nutzung von Robecos internem Research und mithilfe eines speziellen Optimierungskonzepts individuell zu gestalten. Unser Team bringt alle Voraussetzungen für solche spezialisierten Lösungen mit: eine starke globale Credit-Plattform, marktführende Kenntnisse bezüglich nachhaltiger Kapitalanlage und Erfahrung im Aufbau individueller institutioneller Lösungen.
Unsere Buy-and-Maintain-Portfolios sind oft maßgeschneidert. Wir besitzen Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Anleihenmarkt-Assetklassen, um den speziellen Anforderungen jedes Kunden genügen zu können.
Dass Buy-and-Maintain-Strategien langfristig, risikobasiert und maßgeschneidert sind, bietet im Hinblick auf nachhaltiges Investieren klare Vorteile Remmert Koekkoek
Jedes Portfolio ist auf die individuellen Nachhaltigkeitserfordernisse jedes Kunden zugeschnitten. Wir können Portfolios hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitsziele wie z. B. der SDGs und der Dekarbonisierung optimieren.
Investieren, um vorteilhafte soziale oder ökologische Wirkungen herbeizuführen
Zentrales Investment in einem langfristig ausgerichteten Portfolio
Umschlagshäufigkeit niedrig halten für langfristigen Nutzen
Ein fundiertes Verständnis der Anlagenallokation ist Bestandteil unserer DNA
Warnung – Betrügerischer Verweis auf Robeco von Websites und in sozialen Medien Mehr lesen