03-06-2025 · Einblick

Climate Investing Survey 2025: In turbulenten Zeiten Risiko, Rendite und Nachhaltigkeit in die Balance bringen

Anleger betrachten den derzeitigen von den USA angeführten Widerstand gegen den Klimaschutz als einen vorübergehenden Rückschlag. Doch die Enttäuschung über die staatliche Unterstützung für den Übergang zu netto null CO2-Emissionen nimmt weltweit zu. Viele erwarten, dass die Dynamik im Climate Investing nach dem Ausscheiden von Präsident Trump aus dem Amt zurückkehren wird.

Laden Sie die Publikation herunter


    Autoren/Autorinnen

  • Lucian Peppelenbos - Climate & Biodiversity Strategist

    Lucian Peppelenbos

    Climate & Biodiversity Strategist

Nachfolgend finden Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Robeco Global Climate Investing Survey 2025. Unsere fünfte jährliche Umfrage verdeutlicht, dass der regionale Enthusiasmus für Climate Investing weiterhin unterschiedlich ausgeprägt ist. Europa hat die Führung von Asien-Pazifik zurückerobert, das die letztjährige Umfrage anführte, während das Interesse in Nordamerika auf einen neuen Tiefstand gesunken ist.

Ansätze zur Neupositionierung

„Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse der diesjährigen Umfrage ist die Enttäuschung der Anleger über einen Mangel an unterstützenden politischen Maßnahmen, die Investitionen in netto null CO2-Emissionen fördern“, sagt Lucian Peppelenbos, Klima- und Biodiversitätsstratege bei Robeco.

„Die Anleger positionieren sich in ihrem Ansatz jetzt neu, indem sie außerhalb der USA nach Möglichkeiten in Bereichen wie Unternehmen, die einen Wandel vollziehen und erneuerbare Energien suchen und sich stärker auf Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel konzentrieren.“

global-climate-investing-survey-2025-book-spread-483x406.png

Laden Sie die Publikation herunter

Aktuelle Einblicke zum Thema Nachhaltigkeit

Warnung – Betrügerischer Verweis auf Robeco von Websites und in sozialen Medien Mehr lesen