Research-basiert
Ein fundiertes Verständnis der Anlagenallokation ist Bestandteil unserer DNA
Verbindung von Robecos langer Tradition am Anleihenmarkt, bei Quant Investing und Sustainable Investing
Attraktives Angebot an systematischen Strategien für Unternehmens-/ Staatsanleihen und den gesamten Anleihenmarkt
Strategien auf Basis von Robecos bahnbrechendem Research
Ein quantitativer Ansatz ist zu einer beliebten Option geworden, um am Aktienmarkt Faktorprämien zu erzielen, die über das hinausgehen, was ein auf der Börsenkapitalisierung basierender Ansatz leisten kann. Der quantitative Ansatz ist auch an den Anleihenmärkten auf dem Vormarsch. Mit seinem bahnbrechenden Research war Robeco schon seit Ende der 1990er Jahre an dieser Entwicklung beteiligt. Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung bei Anleihenmarktanlagen und nachhaltigem Investieren bieten wir vielfältige quantitative Anleihenmarktstrategien an.
Unser Quant Fixed-Income Team verwendet einen regelbasierten Investmentansatz, mit dem Marktineffizienzen an den Anleihenmärkten genutzt werden können. Dieser Ansatz zielt auf hohe risikobereinigte Renditen ab und sorgt für eine Diversifizierung von Anlagestilen. Viele Kunden nutzen quantitative Anleihenmarktstrategien als Alternative zu passiven Strategien, weil sie transparent und kostengünstig sind und Outperformance-Potenzial besitzen. Überdies eignen sie sich aufgrund ihrer systematischen Beschaffenheit für die Einbeziehung von Nachhaltigkeitszielen in Portfolios.
Unser Research konzentriert sich primär auf die Pflege und Erweiterung von Faktoren und Variablen sowie deren Kombination in quantitativen Modellen und Portfoliokonstruktionsalgorithmen. Ferner stehen dabei die Modellierung von Illiquidität und Risiken sowie die Performance-Analyse im Fokus. Unsere Erfolgsbilanz begann 1998 mit der Einführung unserer globalen dynamischen Durationsstrategie, mit der wir den Weg für systematische Anleihenmarktlösungen bereiteten.
Das Research wird von unseren quantitativen Researchern zusammen mit Portfoliomanagern und Analysten durchgeführt, die praktisches Wissen und Erfahrung mit Anleihenmarktanlagen einbringen. Die wichtigste Informationsquelle im Research-Prozess ist die wissenschaftliche Forschung. Unser Quant Fixed-Income Team liefert auch Beiträge zur wissenschaftlichen Literatur, unter anderem wegweisende Papiere zur Existenz von Faktoren bei Unternehmens- und Staatsanleihen.
Das Quant Fixed Income Team ist für das Portfoliomanagement und die Research-Aktivitäten aller quantitativ gemanagten Anleihenstrategien von Robeco zuständig. Das erfahrene Team besteht aus rund 15 spezialisierten Portfoliomanagern und Researchern, die alle über einen hervorragenden akademischen Hintergrund verfügen. Neben einer Reihe von Fonds managt es zahlreiche maßgeschneiderte Mandate. Es nutzt Robecos Anleihenmarktexpertise im Research bei der Ausführung und bezüglich Nachhaltigkeit und setzt neben quantitativen Modellen auf persönliche Aufsicht, um Risiken zu erkennen.
Es findet ein reger Wissensaustausch innerhalb des Quant Fixed-Income Teams und mit anderen Teams wie Quant Equities und dem Sustainability Center of Expertise statt. Dieser Austausch umfasst Research-Ideen, die Definition von Faktoren und Variablen, Datenbankpflege, Integration von Nachhaltigkeit und Software-Entwicklung.
Dank ihres systematischen Charakters eignen sich quantitative Anleihenmarktstrategien gut für die Integration von Nachhaltigkeitszielen wie dem Klimaschutz oder den SDGs Patrick Houweling
Alle Strategien haben ein globales Anlageuniversum, können aber auf eine bestimmte Region zugeschnitten werden.
Diese Strategien bieten ein besseres Nachhaltigkeitsprofil und eine ausgewogene Positionierung in den Faktoren Low-Risk, Quality, Value, Momentum und Size am Unternehmensanleihe-, High Yield- oder Gesamtmarkt. Die Strategie Global SDG & Climate Multi-Factor Credits basiert auf Multi-Factor Credits und bezieht die am Übereinkommen von Paris ausgerichteten Nachhaltigkeitsaspekte der Verringerung von CO2-Emissionen sowie den Beitrag zu den SDGs ein.
Unsere dynamische Durationsstrategien streben Alpha durch hochaktives Durationsmanagement an den drei wichtigsten Staatsanleihemärkten an und bevorzugen nachhaltigere Emittenten.
Die Strategie bietet eine kostengünstige, sehr liquide Positionierung am globalen High Yield-Markt und versucht, mit dynamischem Markt-Timing die Marktperformance zu übertreffen.
Diese Strategie hält sich an die allgemeine Ausschlusspolitik von Robeco. Wir überprüfen Unternehmen auf wesentliche ESG-Risiken und stellen sicher, dass der durchschnittliche ESG-Score des Portfolios besser und der CO2-, Wasser- und Abfall-Fußabdruck von Unternehmen kleiner ist als der des Indexes und die Pro-Kopf-CO2-Emissionen von Staatsanleihen geringer sind als die des Indexes. Diese Strategien entsprechen Art. 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR).
Diese Strategie hält sich an die allgemeine Ausschlusspolitik von Robeco. Der durchschnittliche ESG-Score der globalen dynamischen Durationsstrategie ist besser und die Pro-Kopf-CO2-Emissionen sind geringer als die des Indexes. Die dynamische Long-/Short-Durationsstrategie fördert Investments in Ländern mit durchschnittlichen Mindest-Scores im Country Sustainability Ranking und investiert nicht in Länder, die im WGI Control of Corruption-Ranking schlecht abschneiden. Diese Strategien entsprechen Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR).
Diese Strategie hält sich an die allgemeine Ausschlusspolitik von Robeco.
Ein fundiertes Verständnis der Anlagenallokation ist Bestandteil unserer DNA
Dies ist seit Jahrzehnten eine unserer Kernkompetenzen.
Anwendung eines regelbasierten Ansatzes im Investmentmanagement
Warnung – Betrügerischer Verweis auf Robeco von Websites und in sozialen Medien Mehr lesen