Einblick

KI-Kurs, Teil 4 – KI für alles

KI ist nicht mehr auf Forschungslabore und technische Demonstrationen beschränkt. Sie führt zu messbaren Produktivitäts- und Umsatzsteigerungen in allen Branchen. In Teil 4 unseres KI-Kurses beleuchten wir, wie KI sich von der Software in die Infrastruktur, das Gesundheitswesen, die Fertigung und darüber hinaus ausbreitet. Das Rennen geht weiter, aber die Frage lautet nun: Wer hat wirklich die Nase vorn?


Autoren/Autorinnen

    Portfolio Manager

Grundlegende Technologien sind wegweisend. OpenAI hat nur zweieinhalb Jahre nach der Einführung von ChatGPT 10 Milliarden USD an jährlich wiederkehrenden Umsätzen erzielt und gehört damit zu den zehn größten Softwareanbietern der Welt. Inzwischen verarbeiten die Grafikprozessoren von NVIDIA exponentiell mehr Daten zu immer niedrigeren Kosten, was zu einem Anstieg der Investitionen in Cloud-Infrastrukturen führt.

Wichtig ist, dass die Einführung nicht mehr nur auf Big Tech beschränkt ist. Immer mehr Unternehmen betten den Microsoft Copilot in ihre Arbeitsabläufe ein, während GitHub-Nutzende von Produktivitätssteigerungen von über 50 % berichten. Von robotergestützten Fertigungsstraßen bis hin zu KI-unterstützten Medizinprodukten – die Anwendungsmöglichkeiten nehmen rapide zu. Es geht wahrlich nicht mehr um Pilotprojekte. KI ist jetzt ein Geschäftsfaktor.

Da sich die Einführung jedoch beschleunigt, ist Urteilsvermögen gefragt. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie sich dauerhaft führende KI-Unternehmen – solche, die grundlegende Plattformen aufbauen oder differenzierte Anwendungen bereitstellen – von vorübergehend wichtigen Unternehmen unterscheiden lassen. Dieser Teil des Kurses hilft Anlegern, den Hype zu durchschauen, strukturelle Gewinner zu ermitteln und sich auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen langfristig Werte geschaffen werden.

KI etabliert sich. Was kommt jetzt?

Von der Software bis zur Robotik, von der Infrastruktur bis zum Gesundheitswesen sorgt KI für echte Ergebnisse. Erkennen Sie, wo sich Anlagechancen ergeben, und trennen Sie Hype und echte Wirkung.

KI-Kurs, Teil 4

Warnung – Betrügerischer Verweis auf Robeco von Websites und in sozialen Medien Mehr lesen