Schöne neue Finanzwelt
Patrick Lemmens - Portfolio Manager
Co-authors: Michiel van Voorst - Portfolio Manager, Koos Burema - Portfolio Manager, Mariia Semikhatova - Equity Analyst
Unsere drei Schlüsseltrends – Finanzprodukte im Bereich Altersvorsorge, Finanzdienstleistungen in den Schwellenländern und Digitale Finanzen – sind jeweils für ein Wachstum im Jahr 2025 prädestiniert, da der Finanzsektor einen epochalen Wandel durch technologische Fortschritte, Geopolitik und Demografie durchläuft.
Anfang 2024 sahen nur wenige Strategen und Marktbeobachter die Stärke der Aktienmärkte im Allgemeinen und der Finanzaktien im Besonderen voraus. Der MSCI AC World stieg im Jahr 2024 in USD um 17,5 %, während der MSCI AC World Financials um atemberaubende 24,3 % zulegte. Wie immer stellen wir fest, dass die Aktienmärkte nach wie vor sehr mit der Entwicklung der globalen Liquiditätsindikatoren korrelieren. Die Entwicklung der (realen) Zinssätze, der Credit Spreads und der globalen Zentralbankpolitik wird weiterhin den Ton angeben, insbesondere im Finanzsektor.
Ein wichtiges Thema, mit dem sich Anleger Anfang 2025 auseinandersetzen müssen, ist die offensichtliche Widersprüchlichkeit der politischen Agenda des neuen US-Präsidenten Trump und die Frage, wie diese Widersprüche aufgelöst werden sollen. Zugleich werden steigende Anleiherenditen und Inflationserwartungen unseres Erachtens die weltweite Haushaltsdisziplin erzwingen und die extremen Elemente eines jeden Tarifplans abmildern. Wir schließen zwar die Möglichkeit anhaltend hoher US-Anleiherenditen und eines starken USD nicht aus, sind aber der Meinung, dass wir dem Höchststand näher sind, als derzeit eingepreist ist. Anleger müssen darauf achten, dass sie ihre Portfolios nicht anhand vergangener Erfolge verwalten. Wir ziehen es vor, uns auf die strukturellen Wachstumstrends zu fokussieren, die unsere Aktien antreiben, da sie in der Regel viel beständiger und langlebiger sind als der typischerweise reaktive Konsens an der Wall Street.