Gründung von Robeco (Rotterdam Investment Consortium)
Research von Anfang an, heute führend im nachhaltigen Investieren
- 1929
- 1930
Erste Investments in Schwellenländern
- 1938
Börsen-Listing von Robeco an der Amsterdamer Börse
- 1963
Einstieg in den japanischen Aktienmarkt als erster europäischer Investor
- 1970
Investitionen in Unternehmensanleihen
- 1994
Einführung der ersten speziellen Aktienstrategie für Schwellenländer
- 1994
Einführung der ersten eigenen quantitativen Modelle zur Entscheidungsunterstützung
- 1994
Auflage des erster Quant Fixed Income-Lösung: Lux-o-rente
- 1995
Gründung von SAM
(Sustainable Asset Management Group) - 1998
Auflage der ersten Branchenfonds: Consumer, Financial and Property
- 1998
Auflage des High Yield Fonds als erster europäischer Asset Manager
- 2002
Auflage der ersten Quant Equity-Strategie
- 2003
Auflage des Smart Energy Fonds
- 2006
Start von Low-Volatility-Equity-Strategien
- 2006
SAM und Robeco schliessen sich zusammen: worldwide leader in sustainable investing
- 2006
Unterzeichnung der Grundsätze der UN für Sustainable Investing
- 2009
Von Sektoren zu Trends: Consumer Trends, New World Financials
- 2010
Integration von ESG-Faktoren in den Investmentprozessen
- 2012
Einführung von Factor-Investing-Lösungen als einer der ersten Asset Manager der Welt
- 2013
Robeco-Gruppe wird Teil von ORIX
- 2017
Auflage von Share Strategy & Sustainable Quant EM Equities Strategy China
- 2020
Einführung von Climate Fixed Income Strategien
Auflage des Circular Economy Fonds
Auflage von Sustainable indizes - 2020
Bekanntmachung der Net Zero-Erzielung
- 2021
Veröffentlichung der Net Zero Roadmap
- 2022